Literatur
- Von Dohlenatze und Schwarzbückel. Verlag David Depenau, 2001, ISBN 3-8311-0721-1. Buch bestellen
- Von Dohlenaze, Holzlumpe und Milchsäule. Die Ortsnecknamen in Stadt- und Landkreis Karlsruhe. verlag regionalkultur, Ubstadt-Weiher 2001, ISBN 3-89735-176-5. Buch bestellen
- Von Bloomäuler, Lellebollem und Neckarschleimer. Die Ortsnecknamen in Heidelberg, Mannheim und dem Rhein-Neckarkreis. verlag regionalkultur, Ubstadt-Weiher 2002, ISBN 3-89735-205-2. Buch bestellen
- Chronik Hotel Erbprinz, Ettlingen. Geschichte und Geschichten eines Hotels. verlag regionalkultur, Ubstadt-Weiher 2002, ISBN 3-89735-226-5. Buch bestellen
- Die Ortsnecknamen im Landkreis Calw. In: Jahrbuch des Landkreis Calw. 2003, ISBN 3-937267-01-8. Zum Verlag
- Die Ortsnecknamen in Stadt und Landkreis Rastatt und dem Stadtkreis Baden-Baden. Von Gälfießler, Käschdeigel un Schdaffelschnatzer. verlag regionalkultur, Ubstadt-Weiher 2003, ISBN 3-89735-247-8.
Buch bestellen
- Die Ettlinger Straßennamen. Zur Geschichte des Ettlinger Straßenwesens. verlag regionalkultur, Ubstadt-Weiher 2004, ISBN 3-89735-295-8. Buch bestellen
- Briefe an Dich. Info-Verlag, Karlsruhe, 2005, ISBN 3-88190-397-6. (Gedichte) Buch bestellen
- Ettlinger Köpfe. Leute, die man in Ettlingen kennt. Info-Verlag, Karlsruhe 2005, ISBN 3-88190-417-4. Buch bestellen
- Karlsruhe einst und heute. Vergleichende Stadtansichten. verlag regionalkultur, Ubstadt-Weiher 2006, ISBN 3-89735-461-6. Buch bestellen
- Doppelpass – Kicken und Kochen. Das andere Fussballkochbuch. Hampp Media Verlag, Stuttgart 2008, ISBN 978-3-936682-66-3. Buch bestellen
- Heidelberg einst und heute. Vergleichende Stadtansichten. verlag regionalkultur, Ubstadt-Weiher 2008, ISBN 978-3-89735-544-6. Buch bestellen
- 45 Jahre Ferien- und Freizeitpark Weissenhäuser Strand. verlag regionalkultur, Ubstadt-Weiher 2019, ISBN 978-3-95505-127-3.
Buch bestellen
- Vom Vater zum Sohne. Info-Verlag, Karlsruhe 2019, ISBN 978-3-96308-055-5. Buch bestellen
- 50 Jahre Ferien- und Freizeitpark Weissenhäuser Strand. verlag regionalkultur, Ubstadt-Weiher 2023, ISBN 978-3-95505-376-5. Buch bestellen